Die Einnahmen aus der Windkraft sind für unsere Gemeinden eine der wichtigsten Säulen der kommunalen Finanzen. Steuern und Abgaben aus den Anlagen tragen wesentlich dazu bei, Aufgaben wie Feuerwehr, Kita und Offene Ganztagsschule solide zu finanzieren.

Die Akzeptanz für Windenergie ist in unserer Region entsprechend hoch.  Sie beruht auf Ehrlichkeit, Transparenz und verlässlichen Absprachen zwischen den Gemeinden und und den Bürgern. Diese Verlässlichkeit steht aktuell jedoch unter Druck. Bewährte Regelungen existieren unter anderen durch die Einmischung aus Berlin nicht mehr, die Rahmenbedingungen haben sich somit geändert. Die Folge: Unsicherheit wächst, Vertrauen schwindet.

Als CDU Großenwiehe sehen wir uns in der Verantwortung, Verlässlichkeit zurückzugewinnen und damit Vertrauen zu sichern. Gemeinsam mit den CDU Bezirksverbänden Schafflund und Medelby haben wir deshalb zum Gespräch eingeladen. Unser Grundsatz ist klar: Wir brauchen und wollen Windkraft – aber mit Sinn, Verstand und klaren Regeln.

Aktuell fehlen rechtliche Leitplanken in der Windplanung. Das Land Schleswig-Holstein hat einen ersten Entwurf der Regionalpläne vorgelegt, die die möglichen Standorte für Windkraft definieren sollen. Damit die Perspektive unserer Gemeinden in diesem Prozess gehört wird, sind wir in den direkten Austausch mit der Regionalplanung des Kreises Schleswig-Flensburg und unserem Landtagsabgeordneten Thomas Jepsen getreten.

Unser Eindruck nach einem intensiven Gespräch: Unsere Hinweise und Bedenken werden ernst genommen. Jetzt kommt es darauf an, rasch planungs- und rechtssichere Rahmenbedingungen zu schaffen.

Unsere Erwartung an die Landesplanung:

Schnellstmöglich klare, rechtssichere Regeln für die Windplanung vorlegen, damit Kommunen, Betreiber und Bürgerinnen und Bürger wieder mit Verlässlichkeit planen können. Nur so bleibt das uns entgegengebrachte Vertrauen erhalten – und die Energiewende wird vor Ort weiter getragen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert