Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger,
nach dem Rücktritt des vorherigen Bürgermeisters wurde ich am 09.01.2020 als Nachfolger in das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Großenwiehe gewählt. In der darauffolgenden Zeit war noch kurzfristig ein großer Stapel zu bearbeitenden Vorgängen mit der Amtsverwaltung abzuklären und abzuschließen.
Gleichzeitig mussten für die Entwicklung der Gemeinde wesentliche Vorhaben weitergetrieben und realisiert werden.
Zu nennen wäre hier zum einen die Umsetzung des vorgesehenen neuen gemeinsamen Gerätehauses von drei eigenständigen Ortsfeuerwehren sowie der Jugendfeuerwehr, inklusive der Unterbringung und Zusammenlegung eines gemeinsamen Bauhofes mit Lindewitt. Abschließend ist hierzu festzustellen, dass dieses Projekt nicht nur für unsere Gemeinde, sondern auch für viele Feuerwehren in Schleswig- Holstein richtungweisend ist.
Das vor wenigen Jahren begonnene Wohnbaugebiet Redder 1 ist fast komplett fertiggestellt und bebaut. Im Erweiterungsgebiet Redder 2 ist die Erschließung bereits weitgehend fertiggestellt, eine Reihe von Grundstücken wurde bereits an Interessenten verlost.
Weitere kleine verteilt gelegene Wohnbaubereiche befinden sich in der Planungsphase, zum Teil schon im B-Plan-Verfahren. Damit wird Grundstückseigentümern in der Gemeinde fallweise ermöglicht, im Rahmen einer Innenverdichtung Baurecht zu erhalten.
Außerdem wurden Untersuchungen zum gemeindlichen Wärmemanagement in Auftrag gegeben.
Das Ziel ist, künftig möglichst vielen Einwohnern eine Möglichkeit anbieten zu können, über einen Fernwärmeanschluss langfristig von einer günstigen und umweltfreundlichen Wärmeversorgung zu profitieren.
Einige richtungsweisende Projekte liegen jedoch noch vor uns. Für die Nutzung des Wiehekrug-Geländes konnte noch keine Lösung gefunden werden. In jüngster Vergangenheit sind hier neue Ideen und Möglichkeiten mit Interessenten besprochen worden.
Aber auch die notwendige Erweiterung bzw. Neubau der KiTa und der Neubau der Grundschule stellen unsere Gemeinde vor großen Herausforderungen für die nächsten Jahre.
Ihr
Michael Schulz
Schreibe einen Kommentar